17 Einträge.


Gremliza, Hermann L.:
Gestatten: Schmidt, linksaußen - Auf die Kanzlerkandidatur von Franz Josef Strauß reagiert die liberale Öffentlichkeit der BRD so wie auf die Bombardierung nicaraguanischer Siedlungen durch Somozas Nationalgarde: mit äußerster Gelassenheit
konkret: 08/1979 (Zeitschrift: 6-7) +
Aust, Stefan:
V-Männer und Fememord - Der Autor legt Dokumente vor, denen zufolge der Verfassungsschutz den Mord an Ulrich Schmücker nicht nur observiert hat. Dringender Verdacht: V-Leute waren an dem Fememord im Grunewald direkt beteiligt
konkret: 08/1979 (Zeitschrift: 10-11) +
Wallraff, Günter:
Lauschangriff auf Bürger W. - Über die Hintergründe einer Telefon-Abhör-Aktion des Autors, die ihm jetzt vom Innenministerium offiziell bestätigt wurde. Griechische Faschisten waren Nutznießer der Observierung
konkret: 08/1979 (Zeitschrift: 12-13) +
Lange, Gunter:
"Ich bin fertig" - Wie ein Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes wegen Kritik an Helmut Schmidt auf Verlangen von Franz Josef Strauß von Dietrich Genscher entlassen wurde, und warum er dagegen nichts machen kann
(Erich Knapp)
konkret: 08/1979 (Zeitschrift: 14) +
Kröncke, Angelika:
Warum Rudi A. nie wieder Spielzeug klaut - Weil er wiederholt gestohlen hatte, kam ein 14jähriger Junge in Untersuchungshaft. Er erhängte sich in seiner Einzelzelle
konkret: 08/1979 (Zeitschrift: 15) +
Junk, Ursula:
Über Nacht nicht zur Freiheit - Über den Iran gib es mehr vorgefasste Meinungen als Beurteilungen aus Kenntnis. Die Autorin war als Delegierte eines Iran-Komitees in Teheran und sprach dort mit Arbeitern, Intellektuellen ... und Regierungsmitgliedern
konkret: 08/1979 (Zeitschrift: 16-17) +
Schulze, Hartmut:
Radio Sonthofen
(neue Mediengesetze in der BRD, Privatisierung des Rundfunks, Medienordnung)
konkret: 08/1979 (Zeitschrift: 18-22) +
Klose, Hans-Ulrich:
Wir brauchen eine freie Presse - Hamburgs Bürgermeister sagt konkret, warum er eine öffentlich-rechtliche Zeitung will
konkret: 08/1979 (Zeitschrift: 22) +
Venske, Henning:
Ach, Du lieber mein Sozi, - keiner hat Dich wirklich lieb, nicht?
konkret: 08/1979 (Zeitschrift: 23-24) +
Reschke, Karin:
Wir sitzen in der Falle - Die Autorin hat vor dem Bildschirm gelernt, wie man einen Terroristen enttarnt
konkret: 08/1979 (Zeitschrift: 25) +
Fuchs, Gerd:
"Daß ein Sozialismus kommen muß, siegen muß..." - Der neue Böll: ein Roman über die (Schein-)Negation der bürgerlichen Gesellschaft, über den Terrorismus, über gesellschaftlichen Selbstmord, über die "Fürsorgliche Belagerung"
(Heinrich Böll: Fürsorgliche Belagerung)
konkret: 08/1979 (Zeitschrift: 28-29) +
Herburger, Günter:
Über das Erbe - Zur Kulturpolitik der DDR
(Zum Ausschluß von Schriftstellern aus dem DDR-Schriftsteller-Verband und dem Irrtum, in der DDR herrsche eine neue Intellektuellenfeindlichkeit)
konkret: 08/1979 (Zeitschrift: 30-32) +
Bornkessel, Axel:
Edeka-Kultur - Wie alternativ ist das alternative Kulturangebot unserer Städte?
konkret: 08/1979 (Zeitschrift: 32) +
Schwarz-Arendt, Sonja:
Wall-City-Rock - Musik vom anderen Lincke-Ufer: ein Rock-Report aus der neuen Berliner Szene
konkret: 08/1979 (Zeitschrift: 33-36) +
Theurer, Johannes:
Christiania in Berlin - Nach Kopenhagener Vorbild, aber mit dem Vorsatz, alle Fehler der Dänen zu vermeiden, haben Westberliner Alternativgruppen das alte Ufa-Gelände besetzt
konkret: 08/1979 (Zeitschrift: 37) +
Bishop, Maurice:
Interview mit einer Revolution - Seit einem halben Jahr regiert auf der Karibik-Insel Grenada der interviewte Jurist, der durch eine gewaltlose Revolution an die Macht kam.
konkret: 08/1979 (Zeitschrift: 40-43) +
Zahl, Peter-Paul:
Was lehrt das Bild der nackten Frau den Mann? - Auszug über eine der letzten Hochkünste des Kapitalismus aus dem "Schelmenroman" über die gute alte APO-Zeit
konkret: 08/1979 (Zeitschrift: 44-47) +
17 Einträge.